0225_Haufe.de Gastbeitrag ESG Managementsystem_Website_1350x650

ESG-Managementsysteme richtig auswählen und einsetzen: Der Schlüssel zur nachhaltigen Transformation

ESG-Managementsysteme richtig auswählen und einsetzen: Der Schlüssel zur nachhaltigen Transformation Mit Inkrafttreten der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stehen allein in Deutschland mehr als 15.000 Unternehmen vor der Herausforderung, umfassende Nachhaltigkeitskennzahlen zu erfassen und Transformationsmaßnahmen nachzuweisen. Doch ESG-Management ist mehr als eine regulatorische Pflicht – es ist eine Chance, Unternehmen strategisch auszurichten, Risiken zu minimieren…

Warum Nachhaltigkeit bei den Daten beginnt: Die Rolle von digitalen ESG-Managementsystemen

Warum Nachhaltigkeit bei den Daten beginnt: Die Rolle von digitalen ESG-Managementsystemen

Warum Nachhaltigkeit bei den Daten beginnt: Die Rolle von digitalen ESG-Managementsystemen Seit dem delegierten Rechtsakt der EU aus dem Jahr 2023 ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden oder mehr als 50 Millionen Euro Nettoumsatz nicht mehr optional, sondern verpflichtend. Insbesondere mit der Aufnahme der nicht-finanziellen Nachhaltigkeitskennzahlen aus…

Treffen Sie Eigenherd auf dem ESG Summit 2024 in Bonn

Treffen Sie Eigenherd auf dem ESG Summit 2024 11. Dezember 2024 | Steigenberger Icon, Königswinter/Bonn Dieses Event hat bereits stattgefunden!   Der ESG Summit 2024 steht vor der Tür. Am zweiten Tag der European Sustainability Week bringt der Veranstalter EUPD-Research führende Expert:innen, Manager:innen und Entscheidungsträger:innen aus dem Bereich Nachhaltigkeit im Steigenberger Hotel auf dem Petersberg…