Verantwortung als zentraler Bestandteil unserer Unternehmenswerte

 

Wir übernehmen Verantwortung – in unseren Projekten und darüber hinaus für Gesellschaft und Umwelt. Neben der Unterstützung von Non-Profit-Organisationen bei der Digitalisierung engagieren wir uns aktiv in gemeinnützigen Projekten. Jedes Teammitglied erhält jährlich zwei Arbeitstage für ehrenamtliche Tätigkeiten, denn wir sind überzeugt: Jedes Unternehmen trägt eine gesellschaftliche Verantwortung und sollte der Gemeinschaft und der Natur etwas zurückgeben.

Wir leben den ‚Ohana‘-Gedanken von Salesforce und engagieren uns auch persönlich, etwa durch die Teilnahme an Spendenläufen wie dem Wings for Life World Run. „Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen einen Beitrag zur Gesellschaft leisten sollten“, so Paul Herrmann, Geschäftsführer von Eigenherd.

1224_Collage Seite Verantwortung_Website_1200x350

Eigenherd ist verlässlicher Partner
für Non-Profit-Organisationen

Als zertifizierter Salesforce.org-Partner und Nonprofit-Spezialist setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, Non-Profit-Organisationen Zugang zu leistungsfähigen Technologien zu ermöglichen, die ihre Arbeit nachhaltig erleichtern und optimieren. Seit unserer Gründung im Jahr 2017 stehen wir unseren Kunden als verlässlicher und engagierter Partner zur Seite.

Mit unserer umfassenden technologischen Expertise entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die präzise auf die spezifischen Bedürfnisse von Non-Profits abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, positive gesellschaftliche Veränderungen aktiv zu fördern – heute und in Zukunft. Dafür bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unabhängig, flexibel und automatisiert auf der Salesforce-Plattform zu arbeiten.

Unser Ziel:
Unterstützung mit modernen, benutzerfreundlichen und skalierbaren Lösungen

Wir setzen auf einfache, benutzerfreundliche und skalierbare Lösungen in den Bereichen Fundraising, Programm-Management, Community-Management und Marketing, die gezielt auf die Bedürfnisse von Non-Profits ausgerichtet sind. So gestalten wir gemeinsam mit Ihnen eine zukunftsorientierte digitale Unternehmensarchitektur und machen Ihren Veränderungsprozess erfolgreich.

Salesforce Nonprofit Cloud

Die Nonprofit Cloud ist eine speziell für gemeinnützige Organisationen entwickelte CRM-Plattform, die ihnen hilft, ihre Mission effizienter zu erfüllen. Sie bietet leistungsstarke Tools für Fundraising, Programm-Management und Beziehungspflege – alles auf einer benutzerfreundlichen Plattform. So können Non-Profits ihre Ressourcen optimal einsetzen und ihre Wirkung nachhaltig steigern.

Salesforce Experience Cloud

Die Experience Cloud schafft einen digitalen Raum, der alle Beteiligten vereint – von Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen bis hin zu Spendern und Begünstigten. Dies fördert eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen allen Stakeholdern der Organisation. Besonders wertvoll ist die Plattform für die Verwaltung von Spenderdaten, Freiwilligeninformationen und Programmdetails.

Salesforce Marketing Cloud

Die Marketing Cloud hilft Non-Profits, ihre Kommunikation zu professionalisieren, die Reichweite zu erhöhen und Unterstützerbeziehungen gezielt zu stärken. Mit dieser Plattform können Non-Profit-Organisationen eine schnelle, einfache und personalisierte E-Mail-Kommunikation aufbauen, die ihre Botschaften wirksam vermittelt und die Bindung zu Spendern und Unterstützern fördert.

Nonprofit Success Pack

Das Salesforce Nonprofit Success Pack (NPSP) ist ein Toolset, das speziell für gemeinnützige Organisationen entwickelt wurde, um das Spenden-, Beziehungs- und Programmmanagement zu vereinfachen. Mit intuitiven Funktionen, anpassbaren Dashboards und vorkonfigurierten Berichten unterstützt das NPSP gemeinnützige Organisationen dabei, effizient zu arbeiten und ihre Wirkung nachhaltig zu steigern.

Salesforce Sales Cloud 

Die Salesforce Sales Cloud unterstützt gemeinnützige Organisationen dabei, ihre Fundraising- und Fördermittelverwaltung effizienter zu gestalten. Durch KI-gestützte Analysen, zentrale Datenverwaltung und Automatisierung können Teams ihre Prozesse optimieren und fundierte Entscheidungen treffen. Die Plattform hilft, Spenderbeziehungen zu stärken und Fördermöglichkeiten gezielt zu verfolgen.

Salesforce Service Cloud 

Dank KI-gestützter Automatisierung, zentralisierter Datenverwaltung und personalisierter Kommunikation können Teams schneller auf Anfragen reagieren, Supportprozesse optimieren und die Zufriedenheit von Spendern, Freiwilligen und Empfängern steigern. Die Service Cloud führt alle Servicekanäle zusammen und ermöglicht so eine nahtlose Betreuung und eine stärkere Bindung.

Ausgewählte Non-Profit Kunden

 

Wir sind stolz, Organisationen wie Schutzengel Flensburg, BMW Foundation, Vier Pfoten, und Lemonaid zu unterstützen und gemeinsam Projekte voranzutreiben, die einen echten Unterschied machen. Lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen und wie wir auch Sie mit der richtigen Salesforce-Technologie bestmöglich unterstützen können.

Sarah Westenberger

„Viele gemeinnützige Organisationen stehen vor der Herausforderung, ihre individuelle Mission mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierung in Einklang zu bringen. Als Salesforce Partner unterstützen wir Non-Profit Organisationen mit verschiedenen Salesforce Lösungen dabei, Prozesse und Systeme effizienter und agiler zu gestalten, damit am Ende das Wichtigste im Vordergrund stehen kann: ihr Beitrag und ihre Arbeit, die für uns als Gesellschaft so enorm wichtig ist.“

Sarah Westenberger

Salesforce Consultant for Non Profits

Aktuelles

Zum dritten Mal in Folge: Salesforce zeichnet Eigenherd mit Community Impact Award 2024 aus

Im dritten Jahr in Folge unterstreicht diese Auszeichnung unser außergewöhnliches Engagement im Salesforce-Ökosystem sowie unsere fortlaufenden Bemühungen in den Bereichen gemeinnütziges Engagement, Charity-Aktionen, ökologische Initiativen und Förderung von Diversität und Zusammenhalt.

Agentforce Explained: Wie KI den Alltag von Nonprofits verändert

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle ein spannendes Webinar von Salesforce empfehlen: “AI for Nonprofits: What AI was meant to be for Public Sector, Education and Nonprofit” bietet Nonprofit-Organisationen praktische Einblicke in die Chancen der Künstlichen Intelligenz.

On Demand Webinar: Chancen der Digitalisierung für gemeinnützige Organisationen

Sie haben hier die Möglichkeit, das Webinar Chancen der Digitalisierung für gemeinnützige Organisationen: Bedeutung, Handlungsfelder und erfolgreiche Umsetzung des Spendenmanagements am Beispiel Schutzengel Flensburg e.V. in der Aufzeichnung anzusehen. Durch das Webinar führten Sejea Weber, Leiterin Kommunikation bei Schutzengel, sowie Birte Ahrens (Salesforce Consultant & Solution Engineer) und Paul Herrmann (Geschäftsführender Gesellschafter) bei Eigenherd als Salesforce Partner für gemeinnützige Organisationen.

Sind Sie bereit, mit Eigenherd durchzustarten?

 

Lassen Sie uns Ihre digitale Transformation gemeinsam gestalten. Erfahren Sie, wie Eigenherd Ihre Organisation dabei unterstützen kann, effizienter und wirkungsvoller zu arbeiten. Kontaktieren Sie uns über unser Formular und werden Sie Teil unserer gemeinsamen Mission für eine verantwortungsvolle Zukunft! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.