0225_Haufe.de Gastbeitrag ESG Managementsystem_Website_1350x650

ESG-Managementsysteme richtig auswählen und einsetzen: Der Schlüssel zur nachhaltigen Transformation

Mit Inkrafttreten der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stehen allein in Deutschland mehr als 15.000 Unternehmen vor der Herausforderung, umfassende Nachhaltigkeitskennzahlen zu erfassen und Transformationsmaßnahmen nachzuweisen. Doch ESG-Management ist mehr als eine regulatorische Pflicht – es ist eine Chance, Unternehmen strategisch auszurichten, Risiken zu minimieren und langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern.

 

Das richtige ESG-Managementsystem: Worauf es ankommt

Ein leistungsfähiges ESG-Managementsystem ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie. Es muss nicht nur gesetzliche Vorgaben wie die CSRD und die EU-Taxonomie erfüllen, sondern auch Daten zuverlässig erfassen, Prozesse automatisieren und sich nahtlos in bestehende Unternehmensstrukturen integrieren lassen. Ein leistungsfähiges System allein reicht jedoch nicht aus – der Schlüssel liegt in der richtigen Vorbereitung zur Einführung und Nutzung eines solchen Systems:

  1. Doppelte Wesentlichkeitsanalyse: Welche ESG-Kennzahlen sind für Ihr Unternehmen entscheidend?
  2. Datenstrategie: Eine klare Struktur der Datenpunkte und Datenquellen stellt sicher, dass die ESG-Daten konsistent und belastbar sind.
  3. Management-Einbindung: ESG muss als strategische Priorität im Unternehmen verankert werden.
  4. Verantwortlichkeiten klären: Eine klare Aufgabenverteilung sorgt für eine reibungslose Umsetzung.

 

Wie Sie das optimale ESG-Managementsystem für Ihr Unternehmen finden, erfahren Sie in unserem Gastbeitrag auf Haufe.de, dem Portal für nachhaltige Unternehmensführung. Dort beleuchtet unsere Expertin Carolin Rautenberg, worauf es wirklich ankommt. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel:

 

ESG-Managementsysteme richtig auswählen und einsetzen: Der Schlüssel zur nachhaltigen Transformation

 

Eigenherd ist Ihr Partner für ESG-Management mit der Salesforce Net Zero Cloud

ESG ist mehr als ein Reporting-Thema – es ist eine strategische Entscheidung. Wer frühzeitig in ein leistungsfähiges Managementsystem investiert, schafft die Basis für eine effiziente, gesetzeskonforme und nachhaltige Unternehmensführung. Die Salesforce Net Zero Cloud bietet dabei eine ganzheitliche Lösung für das Management von Emissionen, Lieferketten, sozialen Faktoren und ESG-Maßnahmen. Als führender Salesforce-Partner für die Net Zero Cloud in Deutschland unterstützt Eigenherd Unternehmen bei der Implementierung und optimalen Nutzung dieses leistungsstarken ESG-Managementsystems – maßgeschneidert auf Ihre individuellen Anforderungen.

Bereit für den nächsten Schritt? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Nachhaltigkeitsstrategie auf die nächste Stufe heben. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und den Austausch über unser Kontaktformular.