Energieversorger und Stadtwerke unterliegen einem technologischen, gesellschaftlichen und politischen Wandel. Als kompetenter Partner unterstützen wir bei der Ausrichtung und dem Aufbau einer digitalen IT- und Prozesslandschaft basierend auf Ihren Geschäftsfeldern, Technologien, Wettbewerbern sowie gesetzlichen Vorgaben und Regulierungen.
Wir verstehen Ihre Branchenherausforderungen
Heutzutage stehen Stadtwerke unter einem enormen Digitalisierungsdruck, der auf der einen Seite angetrieben wird von gesetzlichen Vorgaben und geschaffenen Bestimmungen der Anteilseigner und auf der anderen Seite von zusätzlichen Wettbewerbern, die mit neuen technologischen Geschäftsfeldern und Technologien auf den Markt drängen. Dabei entsteht ein Produktportfolio- und Preisdruck bei gleichzeitig eher sinkenden Margen. Parallel dazu führen die Energiewende und der gesellschaftliche Anspruch auf nachhaltige Lösungen zu einer dezentralen Entwicklung der Energieversorgung und kontinuierlich steigenden Beschaffungspreisen. Zudem erwarten auch die Kund:innen der Energieversorger mittlerweile die gleichen digitalen Möglichkeiten wie im Consumer-Bereich und pflegen eine hohe Wechselbereitschaft.
Dieser Wandel ist nicht neu, eine effiziente und angemessen schnelle Reaktion wird jedoch häufig durch historisch gewachsene und festgefahrene Strukturen z. B. in der aktuellen IT- und Prozesslandschaft und dem Kundenbeziehungsmanagement beeinträchtigt.
Gemeinsam Ihre digitale Transformation meistern
Mittlerweile existieren spannende technische Lösungen und Technologien, die die Energiewirtschaft voranbringen und die maßgeschneidert zu Ihren internen Prozessen wie auch den gesteigerten Kommunikations- und Service-Bedürfnissen Ihrer Kund:innen passen. Die Salesforce Energy & Utilities Cloud beinhaltet branchenspezifische Anwendungen, die den Absatz und Service von Produkten und Dienstleistungen für B2B- und B2C-Kunden in den Segmenten Strom, Gas, Wasser, Wärme, Abfall und erneuerbare Energien ermöglicht. Im Mittelpunkt steht dabei die Schaffung langfristiger Kundenbeziehungen und ein ganzheitlicher Blick auf Ihre Kund:innen.
Die digitale Transformation von Geschäftsprozessen und die Fokussierung auf das Kundenbeziehungsmanagement als Steuerungsinstrument für Vertrieb, Service und Marketing zur Schaffung produktunabhängiger Kundenerlebnisse hilft, den beschriebenen Herausforderungen gerecht zu werden. Durch den Einsatz von Salesforce werden u. a. Kosten gesenkt, neue Geschäftsfelder identifiziert, bei der richtigen Zielgruppe zur richtigen Zeit platziert sowie Prozesse effizient implementiert und teilweise vollständig automatisiert.
Ausgewählte Referenzen








Aktuelles
Treffen Sie uns auf der E-world energy & water 2023 in Essen
Wir freuen uns, mit unserem Team aus dem Energy Industry Consulting und dem Enterprise Integration auf der diesjährigen E-world vor Ort zu sein, um Stadtwerke und Energieversorger bei der digitalen Transformation in der Energiewende zu beraten und zu unterstützen. Denn digitale Zukunft gelingt mit Eigenherd. Sehen wir uns in Essen? Sichern Sie sich jetzt Ihren Gesprächstermin.
Eigenherd GmbH intensiviert den strategischen Fokus seiner Beratungsleistung
Wir freuen uns mitzuteilen, dass seit dem 01. Januar 2023 Mike Lange als Director Energy Industry Consulting fungiert. Damit intensivieren wir unsere Beratungsleistungen in drei Geschäftsbereichen und stellen starke Management-Teams mit hoher Fachkompetenz auf. So bleiben wir unseren Kund:innen und Partner:innen ein sicherer und zuverlässiger Wegbegleiter. Warum wir diesen wichtigen zukunftsweisenden Schritt gehen und welche zusätzlichen Mehrwerte wir Ihnen nun bieten, erfahren Sie in unserer Pressemitteilung.
Sind Sie bereit, mit Eigenherd durchzustarten?
Wir beraten Sie gerne in der Strategie, Planung, Umsetzung und Kontrolle Ihres Digitalisierungsprojektes. Nehmen Sie gerne über das Formular Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.