Wir unterstützen die Werderaner Wassertage als Beitrag für Bewegung, Verantwortung und Regionalität
Über 240 Schüler:innen der Jahrgangsstufen 3 bis 9 im Wasser, olympische Vorbilder und spürbare Begeisterung für den Wassersport: Die ersten Werderaner Wassertage, die Mitte Juli im Strandbad Werder am Plessower See stattfanden, haben gezeigt, was möglich ist, wenn Schulen, Vereine und Unternehmen sich gemeinsam für eine Sache starkmachen.
Für uns bei Eigenherd war schnell klar: Dieses Projekt unterstützen wir, weil Bewegung, Verantwortung und Regionalität zu unserem Selbstverständnis gehören. Initiiert wurde das erste Wassersport-Event für Schulklassen in der Region Werder (Havel) von Christian Prochnow, ehemaliger Triathlet, Olympiateilnehmer 2008 und heute leidenschaftlicher Organisator und Motor des Formats.
Verantwortung beginnt vor Ort
Wer als Unternehmen Verantwortung übernehmen will, sollte das dort tun, wo er wirkt – in der eigenen Region. Deshalb engagieren wir uns bewusst lokal, wie auch auch schon bei unserer Partnerschaft mit den Füchsen Berlin Reinickendorf. Denn genau hier entsteht die Verbindung zwischen wirtschaftlichem Handeln und gesellschaftlichem Mehrwert.
Als Sponsor haben wir die Werderaner Wassertage 2025 finanziell unterstützt. Denn das Ziel des Formats überzeugt: Kindern neue Erfahrungen ermöglichen, Selbstwirksamkeit fördern und den Zugang zu Sportarten schaffen, die sonst oft unerreichbar bleiben. Die Veranstaltung erstreckte sich über drei Tage mit Mitmach-Stationen wie Swim & Run, Segeln, Beachvolleyball oder Wasserball. Die DLRG Werder vermittelte zusätzlich spielerisch wichtige Grundlagen zur Sicherheit im Wasser. Unterstützt wurde das Event von hochkarätigen Sportler:innen wie Olympiasiegerin im Triathlon Laura Lindemann, Paralympics-Medaillengewinnerin Gina Böttcher oder Max Rössl, Juniorennationaltorwart im Wasserball. Für viele Kinder war es die erste Begegnung mit diesen Sportarten und vielleicht der Beginn einer neuen Leidenschaft.
Auch für unseren CEO Oliver Böckmann hatte das Engagement eine besondere persönliche Note: „Christian und ich haben früher gemeinsam am Olympiastützpunkt Potsdam trainiert und an Wettkämpfen teilgenommen. Als wir uns nach vielen Jahren wiedergetroffen haben und ich sein Engagement erlebte – Kindern die Freude an Bewegung und Wassersport zu vermitteln – war klar: diese Initiative unterstützen wir gerne.“
Wir freuen uns bereits auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!
Arbeiten bei Eigenherd
Unsere Unterstützung der Wassertage zeigt, wie wir ticken: Wir setzen uns ein für Bewegung, für junge Talente, für regionale Stärke. Und wir suchen Menschen, die das auch wollen. Schau auf unseren Karriereseiten vorbei, lerne uns kennen und lass uns ins Gespräch kommen!