Vom Reporting zur Steuerung: Wie Infineon mit der Net Zero Cloud seine Klimastrategie konsequent verfolgt
Die Infineon Technologies AG, ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power Systems und das IoT, verfolgt eine ambitionierte Klimastrategie: Bis Ende des Geschäftsjahres 2030 will das Unternehmen CO₂-Neutralität für Emissionen aus Scope 1 und 2 erreichen. Doch wie gelingt das bei einem international agierenden Unternehmen mit zahlreichen Standorten, komplexen Wertschöpfungsketten und wachsenden regulatorischen Anforderungen?
Die Herausforderung: ESG-Daten global erfassen und nutzbar machen
Infineon entschied sich, das Thema grundlegend anzugehen. Ziel war es, alle relevanten Nachhaltigkeitsdaten in einem System zu bündeln – übersichtlich, automatisiert und anschlussfähig an bestehende Prozesse. Mit der Salesforce Net Zero Cloud fiel die Wahl auf eine Plattform, die genau das ermöglicht. Für die Implementierung holte Infineon Eigenherd an Bord. Mit klarer Mission: ESG-Daten messbar machen, intelligent verknüpfen und strategisch nutzbar machen.
Die Lösung: Eine Plattform – viele Wirkungen
Heute ist die Net Zero Cloud bei Infineon mehr als ein Reporting-Tool. Sie ist ein zentrales Steuerungselement für die ESG-Ziele des Unternehmens. Daten aus allen Standorten werden zusammengeführt, geprüft und übersichtlich aufbereitet – eine „Single Source of Truth“ für fundierte Entscheidungen. Was sich dadurch verändert hat:
- Mehr Sicherheit: Einheitliche Prozesse zur Datenerfassung und -validierung sichern die Einhaltung aktueller ESG-Vorgaben
- Mehr Transparenz: Einheitliche Standards ermöglichen ein standortübergreifendes, belastbares Reporting von Emissions- und Standortdaten
- Mehr Effizienz: Automatisierte CO₂-Umrechnungen und strukturierte Eingaben erhöhen Datenqualität und reduzieren manuellen Aufwand deutlich
- Mehr Wirkung: Nachhaltigkeitsinitiativen lassen sich auf Basis verlässlicher, aktueller Daten gezielt steuern
„Die Net Zero Cloud ist für uns der zentrale Ort, an dem alle relevanten Nachhaltigkeitsdaten zusammengeführt werden. Durch die Net Zero Cloud können wir die Daten effizient in unsere Arbeitsabläufe einbinden und eine höhere Transparenz über unsere Emissionen in den Bereichen Scope 1 bis 3 schaffen. Dank der Single-Source-of-Truth verbessern wir nicht nur unsere Analysen, sondern gewinnen auch wertvolle Zeit – etwa durch stärker automatisierte Prozesse wie die Umrechnung in CO₂-Äquivalente. Das verbessert unsere regulatorische Berichterstattung und ermöglicht es, unsere Nachhaltigkeitsinitiativen gezielt zu steuern – auf Basis belastbarer, aktueller Daten. Dadurch können wir fundierte Entscheidungen treffen und unsere Klimaziele noch effizienter erreichen.“
– Christian Schweiger, Digitalization Global Sustainability (GS), Infineon Technologies AG
Was andere Unternehmen daraus mitnehmen können
Wer ESG-Ziele ernst nimmt, braucht Systeme, die Daten nicht nur sammeln, sondern auch nutzbar machen. Infineon zeigt, wie daraus ein strategisches Instrument wird mit klarem Mehrwert für Umwelt, Organisation und Zukunftsfähigkeit. Die gemeinsame Success Story von Infineon, Salesforce und Eigenherd finden Sie hier im Trailblazer Blog von Salesforce:
Möchten auch Sie Nachhaltigkeit strategisch verankern?
Wir unterstützen Sie dabei mit Erfahrung, Technologie und einem klaren Blick auf das Wesentliche. Füllen Sie unser das Kontaktformular aus, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück und freuen uns bereits jetzt auf den gemeinsamen Austausch.