Die Energiebranche steht unter strategischem Transformationsdruck. Regulatorik, digitale Wettbewerber und steigende Kundenerwartungen verlangen schnelle, wirksame Entscheidungen. Gleichzeitig geraten etablierte Versorgungsmodelle unter Druck: Dezentrale Strukturen, steigende Kosten und sinkende Margen verschärfen die wirtschaftliche Lage. Kund:innen erwarten digitale Services: personalisiert, direkt, reibungslos. Wer nicht aktiv gestaltet, verliert Marktanteile und den Kundenzugang. Doch häufig blockieren veraltete IT, fragmentierte Prozesse und Silostrukturen die notwendige Beweglichkeit. Der Wandel braucht klare Prioritäten, moderne Technologien und integrierte Prozesse – strategisch gedacht, operativ umsetzbar.
Mit Eigenherd an Ihrer Seite gelingt der Wandel. Wir verbinden fundiertes Branchenwissen mit digitaler Umsetzungskompetenz – und schaffen so die Grundlage für eine zukunftssichere Energiebranche.
Eigenherd gestaltet den Wandel
Veränderung beginnt mit Vertrauen – und wirkt, wenn Technologie die Sprache der Energiewirtschaft spricht. Wir entwickeln digitale Lösungen, die Orientierung schaffen, Wertschöpfung steigern und sich an die individuellen Herausforderungen anpassen. Dabei orientieren wir uns an Ihren Prozessen, ohne den bewährten Standard aus dem Blick zu verlieren. Eigenherd steht für praxisnahe Digitalisierung, die funktioniert und bleibt. Wir setzen auf eigene, lokale Teams – nahbar, offen und verlässlich. Durch die flexible und vorausschauende Arbeitsweise entsteht eine Partnerschaft auf Augenhöhe. So sichern wir Fortschritt, der nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert ist.
Denn digitale Zukunft gelingt mit Eigenherd.
Vertrauen durch starke Referenzen











„Mit Eigenherd haben wir einen Partner an unserer Seite, der IT nicht als Selbstzweck versteht, sondern im Kontext der energiewirtschaftlichen Realität denkt und handelt. Besonders schätzen wir die ergebnisorientierte Arbeitsweise und den Überblick, den das Team auch bei komplexeren Themen und Sachverhalten behält. Die einzelnen Lösungen greifen strategisch wie technologisch sinnvoll ineinander – so entfaltet Digitalisierung bei uns eine nachhaltige Wirkung.“
Maximilian Lang – IT Business Consultant, FRIEDRICH SCHARR KG
Lernen Sie uns kennen
Ob auf Fachveranstaltungen oder Branchenevents – hier haben Sie Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit unserem Team.
Eigenherd beim Fokustag S/4HANA 2025 der Energieforen Leipzig
Am 24. und 25. Juni 2025 trifft sich die Energiebranche in Leipzig zum Fokustag S/4HANA der Energieforen – und Eigenherd ist erneut als Aussteller mit dabei. Zwei Tage lang stehen praxisnahe Einblicke in die S/4HANA-Transformation im Fokus: von Einführungsstrategien und Lessons Learned bis hin zu Themen wie SAP MaCo Cloud und KI als Erfolgsfaktor in der Business Transformation.
Das könnte Sie auch interessieren
Drei Verbesserungen für die Energiebranche: Was das Salesforce Spring ’25 Release der Energy & Utilities Cloud für Sie bereithält
Salesforce entwickelt die Energy & Utilities Cloud kontinuierlich weiter. Im aktuellen Salesforce Spring ’25 Release zeigt sich das in drei Bereichen besonders deutlich. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.
Neue Wege bei der Digitalisierung: naturstrom stärkt mit Unterstützung von Eigenherd den Kundenservice durch die Einführung der Salesforce-Plattform
Die naturstrom AG, größter unabhängiger Ökostromanbieter Deutschlands, und die Eigenherd GmbH starten ein wegweisendes Projekt zur weiteren Digitalisierung des Kundenservices des Öko-Energieversorgers.
Lassen Sie uns über Ihr Digitalisierungsprojekt sprechen

Ob Strategie, Planung oder Umsetzung: Wir begleiten Sie mit fundierter Branchenerfahrung durch Ihr Digitalisierungsprojekt. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.
Ihr Ansprechpartner:
Mike Lange
Director Energy Industry Consulting